Die Bezeichnung „Tennisarmband“ entstand in den 1980er Jahren, als der weltberühmte amerikanische Tennisstar Chris Evert 1987 bei einem Spiel im US Open ihr vom ehemaligen Profiturner George Bedewi entworfenes, diamantenes Armband verlor.
Der Verschluss hatte sich geöffnet. Sie bat den Wettkampf zu unterbrechen, bis dieses gefunden würde. Die Spielunterbrechung hatte keinen negativen Einfluss auf das Ergebnis. Evert, Zweite der Weltrangliste, gewann das Turnier zum vierten Mal. Von diesem Tag an wurde dieser Stil des Diamantarmbands, mit einem symmetrischen Muster aus Diamanten, „Tennisarmband“ genannt und gewann enorm an Bedeutung. Viele Sportlerinnen und Tennis-Promis, wie Serena Williams, tragen heutzutage ebenfalls Tennisarmbänder.
Hochwertige Tennisarmbänder haben heute meist einen Schiebeverschluss mit zusätzlicher Sicherung, was den versehentlichen Verlust quasi ausschließt. Ein weiterer Vorteil dieses Verschlusses ist, dass er nicht sichtbar ist und so die perfekte Optik mit umlaufenden Diamanten erhalten bleibt.
Tennis Armband 18 Karat Weißgold handgefertigt, 4,00ct G/Vs2
€ 6.800,00
Ähnliche Produkte
-
Solitär Ring mit seitlich gefassten Brillanten
€ 2.250,00 In den Warenkorb -
Solitär Ring
€ 1.190,00 In den Warenkorb